Die israelischen Streitkräfte (IDF) haben am Freitag (29. März) einen hochrangigen Anführer der militanten Gruppe Hisbollah bei einem Luftangriff im Libanon eliminiert, während das jüdische Land weiterhin die Position des iranischen Stellvertreters auf libanesischem Territorium im Visier hat.
Der getötete Hisbollah-Kämpfer wurde Berichten zufolge als Ali Abed Akhsan Naim identifiziert. Berichten zufolge war er stellvertretender Kommandeur der Raketen- und Flugkörpereinheit der Hisbollah.
Bemerkenswert ist, dass die Hisbollah über Raketen- und Flugkörperkapazitäten verfügt und nach dem Gaza-Krieg ein Raketenbeschuss auf Israel abgefeuert hat.
Nach Angaben der IDF war Naim für die Orchestrierung und Durchführung von Angriffen mit Hilfe von Raketen mit schweren Sprengköpfen verantwortlich. Diese Raketen zielten früher auf israelische Zivilisten.
Der tödliche Angriff wurde Berichten zufolge durch einen Drohnenangriff ausgeführt, als der Hisbollah-Führer Naim in seinem Fahrzeug in Bazouriye unterwegs war, einer Region im Südlibanon nahe der Grenze zu Israel.
Unterdessen führten die israelischen Streitkräfte (IDF) auch Luftangriffe in einer der größten Städte Syriens – Aleppo – durch. Der Angriff führte zur Tötung von 42 Personen, darunter sechs Hisbollah-Aktivisten.
Berichten zufolge liegt die Zahl der bei israelischen Angriffen auf den Libanon getöteten Hisbollah-Kämpfer bisher bei 254.
Israel greift UN-Fahrzeug an?
Erste Berichte deuten darauf hin, dass ein israelischer Drohnenangriff ein Fahrzeug mit Beobachtern der Vereinten Nationen in der Nähe von Rmeish zum Ziel hatte. Diese Behauptungen wurden jedoch von der IDF widerlegt. Die Streitkräfte gaben an, dass sie in der Gegend kein Fahrzeug der Interimstruppe der Vereinten Nationen im Libanon (UNIFIL) angegriffen hätten.
Die IDF teilte in ihren sozialen Medien auch die Eliminierung von Ra'ad Thabat, dem Chef der Personalabteilung im militärischen Flügel der Hamas, mit. Thabat, der als einer der zehn höchsten Kommandeure der Hamas gilt, war nach Angaben der IDF für die Forschungs- und Entwicklungsbemühungen sowie die Stärkung der Systeme innerhalb der Gruppe verantwortlich. Er war auch Leiter der Produktionseinheit der Hamas.
(Mit Beiträgen von Agenturen)
Haftungsausschluss: WION legt größten Wert darauf, über die aktuellen Entwicklungen im israelisch-palästinensischen Konflikt nach den Hamas-Angriffen korrekt und verantwortungsbewusst zu berichten. Allerdings können wir die Echtheit aller Aussagen, Fotos und Videos nicht unabhängig überprüfen.