Ringgit erholt sich durch Verkaufsaktivitäten in US-Dollar


KUALA LUMPUR, 4. April – Der Ringgit erholte sich und stieg gegenüber dem US-Dollar nach einigen Verkaufsaktivitäten beim Greenback, sagte ein Analyst.

Um 9 Uhr morgens stieg die lokale Währung gegenüber dem US-Dollar auf 4,7380/7415, verglichen mit dem gestrigen Schlusskurs von 4,7545/7575.

Der Chefökonom der Bank Muamalat Malaysia Bhd, Mohd Afzanizam Abdul Rashid, sagte, der US-Dollar sei angesichts des schwächer als erwartet ausgefallenen Einkaufsmanagerindex des US Institute for Supply Management (ISM) für den nicht verarbeitenden Sektor zurückgegangen, der entgegen den Konsensschätzungen bei 51,4 Punkten lag von 52,8 Punkten.

Werbung

„Die jüngsten Daten haben dazu geführt, dass Anleger Kursgewinne im US-Dollar sichern, da die US-Notenbank (Fed) wahrscheinlich mehr Zeit für Zinssenkungen benötigt.

„Dennoch bleibt die Situation unklar, ob eine solche Korrektur des US-Dollars nachhaltig sein wird“, sagte er zu Bernama.

Berichten zufolge bekräftigte der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell gestern Abend, dass es keine Eile gebe, die Zinssätze zu senken.

Werbung

Mohd Afzanizam sagte, die Marktteilnehmer würden am Freitag auf die US-Arbeitsmarktdaten außerhalb der Landwirtschaft warten, um die Richtung für den Devisenmarkt vorzugeben.

Zum Handelsschluss wurde der Ringgit gegenüber einem Korb wichtiger Währungen größtenteils niedriger gehandelt.

Die lokale Währung stieg gegenüber dem japanischen Yen auf 3,1259/1285 von 3,1329/1351 zum Handelsschluss am Mittwoch, verlor jedoch gegenüber dem Euro auf 5,1365/1403 von 5,1192/1224 gestern und schwächte sich gegenüber dem britischen Pfund auf 5,9945/9989 ab 5.9769/9807 zuvor.

Der Ringgit wurde gegenüber den ASEAN-Währungen höher gehandelt.

Gegenüber dem thailändischen Baht stieg er am Mittwoch von 12,9519/9653 auf 12,9432/9581 und verbesserte sich gegenüber der indonesischen Rupiah von 298,6/298,9 zuvor auf 297,5/297,9.

Auch gegenüber dem philippinischen Peso war der Ringgit fester bei 8,40/8,42 im Vergleich zu 8,42/8,43 am gestrigen Handelsschluss und kletterte gegenüber dem Singapur-Dollar von 3,5159/5183 zuvor auf 3,5151/5180. – Bernama



Source link