Prinz Harry errang am Freitag (1. März) einen taktischen Sieg in seinen Kämpfen mit britischen Boulevardblättern, als Regierungsminister sagten, er könne vertrauliche Dokumente verwenden, die Zahlungen des Herausgebers der Daily Mail an Privatdetektive belegen, die ihn und mehrere Prominente angeblich beschnüffelt hätten.
Der Herzog von Sussex, Elton John, Elizabeth Hurley und andere behaupten, Associated Newspapers Ltd (ANL) habe ihre Telefone gehackt oder andere rechtswidrige Mittel wie Abhör- und andere elektronische Überwachungsmaßnahmen eingesetzt, um sie auszuspionieren.
Richter Matthew Nicklin hatte im November den Versuch der Zeitungen, den Fall abzuweisen, zurückgewiesen, aber sein Urteil versetzte auch Harry und den anderen einen Schlag.
Bücher, aus denen Zahlungen an Privatdetektive hervorgehen, die im Rahmen einer Regierungsuntersuchung wegen Telefon-Hacking an Harrys Anwaltsteam weitergegeben worden waren, durften nur mit Genehmigung der Zeitungen oder auf Anordnung des Richters, der die Ermittlungen von 2011 bis 2012 beaufsichtigte, oder der Minister der Regierung, die dies getan hatten, verwendet werden habe die Untersuchung angeordnet, sagte Nicklin.
Associated Newspapers, das die Anschuldigungen entschieden zurückweist und sie als absurd bezeichnet, weigerte sich, die Dokumente herauszugeben und lehnte die Veröffentlichung durch die Regierung ab.
In einer gemeinsamen Erklärung der Innen- und Kulturminister am Freitag – die Abteilungen, die die Leveson-Untersuchung zu Pressestandards angeordnet hatten – sagte, die Dokumente könnten im Gerichtsverfahren verwendet werden.
„Nach unserer Einschätzung überwiegt das öffentliche Interesse an der Förderung einer gerechten, zügigen und wirtschaftlichen Lösung des Verfahrens die entgegenstehenden öffentlichen Interessen“, heißt es in der Erklärung.
Associated Newspapers sagte, man werde die Entscheidung nicht kommentieren.
Die Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Harrys Flut an Rechtsstreitigkeiten zu Ende geht, da im Fall gegen ANL und in einem weiteren Fall neben Hugh Grant, der ähnliche Anschuldigungen gegen den Herausgeber von The Sun erhebt, Gerichtsverfahren anstehen.
Harry errang im Dezember einen großen Sieg, nachdem ein Richter feststellte, dass Telefon-Hacking bei Mirror Group Newspapers „weit verbreitet und gewohnheitsmäßig“ sei. Nachdem er vor Gericht ein Urteil gewonnen hatte, beglich er vor Kurzem die verbleibenden Vorwürfe zur Zahlung aller seiner Anwaltskosten. Der Gesamtbetrag wurde nicht bekannt gegeben, aber er sollte eine Zwischenzahlung in Höhe von 400.000 Pfund (681.000 S$) erhalten.
Harry, 39, der jüngere Sohn von König Karl III., widersetzte sich der Familientradition, indem er in seinem Kreuzzug gegen die Presse vor Gericht ging, und war der erste hochrangige König seit über einem Jahrhundert, der den Zeugenstand betrat, als er im Mirror-Prozess aussagte.
Sein Erfolg in den Hacking-Fällen war bisher erfolgreicher als in drei Fällen im Zusammenhang mit der Entscheidung der Regierung, ihm sein öffentlich finanziertes Schutzkommando im Vereinigten Königreich zu entziehen, nachdem er seine Arbeit als Mitglied der königlichen Familie aufgegeben und in die USA gezogen war .
Ein Richter urteilte am Mittwoch, dass die Regierung weder irrational gehandelt noch ihn ungerecht behandelt habe, als sie von Fall zu Fall beschloss, Sicherheit zu leisten. Harry gelobte, Berufung einzulegen.
Kürzlich hat er ein Verleumdungsverfahren gegen die Daily Mail wegen eines Artikels zurückgezogen, in dem es hieß, er habe versucht, seine Bemühungen, weiterhin staatlich finanzierte Sicherheitsleistungen zu erhalten, zu verbergen. Er ließ den Fall fallen, nachdem ein Richter entschieden hatte, dass es wahrscheinlicher sei, dass er vor Gericht verliert, weil der Herausgeber nachweisen konnte, dass die in seinem Namen abgegebenen Aussagen irreführend waren und dass der Artikel vom Februar 2022 eine „ehrliche Meinung“ widerspiegelte und nicht verleumderisch war.
In den Verfahren, die er verloren oder fallen gelassen hat, könnten ihm hohe Anwaltskosten drohen.