Lee Anderson verteidigt Prinzessin Kate mit einer schlagkräftigen Vier-Wort-Erklärung | Politik | Nachricht


Lee Anderson äußerte sich zum Photoshop-Streit um die Prinzessin von Wales, nur wenige Minuten nachdem er Westminster schockiert hatte, indem er zu Reform UK wechselte.

Die Abkehr des ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden der Tory wurde vom königlichen Streit beinahe in den Schatten gestellt, als die Prinzessin von Wales mitten in der schockierenden Pressekonferenz von Reform UK eine Erklärung abgab, in der sie sich dafür entschuldigte, dass sie das Foto ihrer Mutter zum Muttertag bearbeitet hatte.

Nach seiner Enthüllung als neuer Red-Wall-Star von Richard Tice entschied sich Herr Anderson jedoch dafür, sich auf die Seite der Royals zu stellen und schlug deren Kritiker nieder.

Inmitten der Forderungen nach Antworten vom Kensington Palace sagte Herr Anderson zu Reportern: „Lassen Sie sie einfach in Ruhe.“

Allerdings ist Herr Anderson nicht der erste Politiker, der auf die Nachrichtenmeldung reagiert, die Leser auf der ganzen Welt begeistert.

Sicherheitsminister Tom Tugendhat sagte heute Morgen im Times Radio, dass viele Menschen Familienfotos zwar „leicht verbessern“, diese aber „ehrlich“ und „genau“ sein sollten.

Herr Tugendhat sagte: „Man würde von mir nicht erwarten, dass ich irgendwelche Fotos kommentiere, vor allem nicht am Muttertag, wenn ich glaube, dass viele von uns Fotos von unseren Müttern, aber vor allem von unseren Kindern, knipsen und leicht verbessern irgendwie herumzappeln“.

„Ich werde das also nicht beurteilen. Aber ich denke, es ist wichtig, dass wir ehrlich aufzeichnen, was wir veröffentlichen, und dass wir Situationen genau aufzeichnen.

„Ich bin mir also sicher, dass es wie in jeder Familie ein paar Momente gibt, in denen man besser werden könnte.“

Auf die Frage, ob seine Abteilung jemals ein manipuliertes oder manipuliertes Foto veröffentlichen würde, sagte der oberste Tory: „Wir sind immer sehr vorsichtig bei dem, was wir veröffentlichen.“

Da kommt noch mehr…



Source link