PEKING, 4. März – US-Wirtschaftsvertreter und Führungskräfte bleiben hinsichtlich des chinesischen Marktes optimistisch und betonen dessen entscheidende Rolle für US-Unternehmen, die nach globaler Wettbewerbsfähigkeit streben.
„Unternehmen sagen uns weiterhin, dass China für multinationale Unternehmen wichtig ist, die weltweit wettbewerbsfähig sein wollen“, sagte Michael Hart, Präsident der Amerikanischen Handelskammer (AmCham) in China, kürzlich in einem Interview mit Xinhua.
Dank einer wachsenden Wirtschaft und häufigen Besuchen hochrangiger US-Beamter und CEOs in China seien US-Unternehmen in China hinsichtlich des Geschäftsumfelds und der bilateralen Beziehungen in China zunehmend optimistisch, sagte Hart.
In der jährlichen China Business Climate Survey, die im Februar von AmCham China veröffentlicht wurde, nannte die Hälfte der 343 befragten Mitglieder China ihre erste Wahl oder eines ihrer drei besten Investitionsziele weltweit, was einer Steigerung von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Werbung
China sei „eine wichtige Quelle für Talente und Innovationen, die amerikanischen Unternehmen hilft, ihre globale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern“, heißt es in der Ende letzten Jahres durchgeführten Umfrage.
Der Bericht stellte außerdem fest, dass trotz weiterhin bestehender Herausforderungen die meisten Mitglieder ihre Produktion oder Beschaffung in China beibehalten und Expatriates im letzten Jahr eher bereit waren, nach China zu ziehen.
Hart verwies auf die 24 vom Staatsrat im August letzten Jahres vorgeschlagenen Maßnahmen zur Förderung ausländischer Investitionen in China und sagte, dass Unternehmen den Klang davon mögen und nach „den tatsächlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit diesen Maßnahmen“ suchen.
Werbung
In Bezug auf die Beziehungen zwischen den USA und China sagte Hart, er freue sich darüber, dass „beide Regierungen jetzt einen Aufwärtstrend zeigen“, was bedeutet, dass die Unternehmen „etwas aufgeregter“ sein werden.
Die befragten Unternehmen meldeten auch für 2023 eine verbesserte finanzielle Performance, insbesondere im Konsum- und Dienstleistungssektor, sowie einen verbesserten Ausblick.
Im November 2023 gab der Fast-Food-Riese McDonald’s seine Entscheidung bekannt, seinen Anteil an seinem China-Geschäft von 20 Prozent auf 48 Prozent zu erhöhen. „Dies unterstreicht McDonald’s Vertrauen in die Entwicklung und das Geschäftsumfeld des chinesischen Marktes“, sagte Phyllis Cheung, CEO von McDonald’s China.
„Ich glaube nicht, dass es ein großes und wirklich internationales Unternehmen gibt, das daran zweifeln würde, dass es auf lange Sicht hier in China bleiben muss. Sie müssen eine deutliche Präsenz haben. Und sie müssen diesen Markt weiter entwickeln, denn er ist so groß und wächst, dass er überhaupt nicht ignoriert werden kann“, sagte Owen Messick, Präsident von doTERRA China, einem US-amerikanischen Unternehmen für ätherische Öle, gegenüber Xinhua.
„China ist Teil einer globalen Lieferkette und verfügt über jahrelange erfolgreiche Investitionen, Industrien und Aufbauten. Und deshalb gibt es immer noch Unternehmen“, sagte Hart. — Bernama-Xinhua