KUALA LUMPUR, 29. Februar – Genting Bhd verzeichnete im Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2023 (GJ2023) einen Nettogewinn von 929,20 Millionen RM, verglichen mit einem Nettoverlust von 299,90 Millionen RM vor einem Jahr.
Der Umsatz stieg von 22,38 Milliarden RM auf 27,12 Milliarden RM, was auf die Freizeit- und Gastgewerbeunternehmen in den Vereinigten Staaten, den Bahamas, dem Vereinigten Königreich und Ägypten zurückzuführen ist.
In einer heutigen Erklärung heißt es, dass sich der Umsatz im Stromsegment hauptsächlich aufgrund der höheren Erzeugung im Banten-Werk in Indonesien nach einer kürzeren Ausfallzeit von 31 Tagen verbessert habe.
Dennoch waren die Einnahmen aus der Plantagensparte für das Geschäftsjahr 2023 niedriger, hauptsächlich aufgrund schwächerer Preise für Palmenprodukte, die die Verbesserung der Produktion von Frischfruchtbündeln (FFB), die hauptsächlich von den indonesischen Plantagen getrieben wurde, überwogen.
Werbung
Der Öl- und Gasbereich verzeichnete im Geschäftsjahr 2023 aufgrund niedrigerer globaler Rohölpreise einen geringeren Umsatz.
Im vierten Quartal verzeichnete das Unternehmen einen Nettogewinn von 150,10 Mio. RM bei einem Nettoverlust von 168,72 Mio. RM, basierend auf einem höheren Umsatz von 7,27 Mrd. RM gegenüber 6,36 Mrd. RM zuvor.
Ein geringerer Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen aus Investitionen und Sonstigem war hauptsächlich auf die Erfassung nicht realisierter Netto-Wechselkursgewinne aus den auf US-Dollar lautenden Kreditaufnahmen der Tochtergesellschaft Genting Malaysia Bhd zurückzuführen, verglichen mit nicht realisierten Netto-Wechselkursverlusten im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2022 .
Werbung
Für das Geschäftsjahr 2024 bleibt die Genting Malaysia-Gruppe hinsichtlich der kurzfristigen Aussichten der Freizeit- und Gastgewerbebranche vorsichtig, ist jedoch längerfristig positiv eingestellt.
Genting Plantations Bhd geht davon aus, dass die Palmölpreise aufgrund der schwächeren Produktionsaussichten aufgrund unsicherer Wetterbedingungen und der weltweit wachsenden Nachfrage nach Biodiesel weiterhin durch die weltweite Angebotsknappheit gestützt werden.
„Vorbehaltlich ungünstiger Wetterbedingungen rechnet Genting Plantations für 2024 mit einer besseren Ernte, angetrieben durch zusätzliche Erntegebiete und die Weiterentwicklung bestehender reifer Gebiete in ertragreichere Bereiche in Indonesien.
„Allerdings könnte das Produktionswachstum durch die laufenden Wiederbepflanzungsaktivitäten in Malaysia abgeschwächt werden“, hieß es.
Unterdessen wird davon ausgegangen, dass das nachgelagerte Fertigungssegment einer stärkeren Konkurrenz durch seine indonesischen Pendants ausgesetzt sein wird, die aufgrund der Preisunterschiede, die sich aus der Einführung von Exportabgaben ergeben, wettbewerbsfähige Preise für Rohstoffe genießen.
Darüber hinaus stellen die steigenden Produktionskosten weiterhin Herausforderungen für das Segment dar, und der palmbasierte Biodiesel des Segments wird weiterhin hauptsächlich den malaysischen Biodieselauftrag erfüllen, da der Export von Biodiesel weiterhin eine Herausforderung darstellt.
Das Immobiliensegment werde weiterhin Produkte für ein breiteres Marktsegment in seinen Projekten in Batu Pahat und Kulai anbieten, die gut angenommen wurden.
Es wird allgemein erwartet, dass bevorstehende katalytische Entwicklungen, unter anderem die Sonderwirtschaftszone Johor-Singapur und das Schnellverkehrssystem, Interesse und Nachfrage auf dem Immobilienmarkt in Johor wecken werden.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das überkritische Kohlekraftwerk Banten der Gruppe in Indonesien nach der Fertigstellung mit einem hohen Anlagenauslastungsfaktor und einer hohen Verfügbarkeit gemäß den Netzlastanforderungen des Abnehmers PT PLN (Persero) betrieben wird seinen großen Ausfall im Februar 2024.
„Wir erwarten einen positiven Ausblick von unserem 49-prozentigen Joint Venture, SDIC Genting Meizhou Wan Electric Power Company Ltd, in Erwartung stabiler inländischer und globaler Kohlepreise, die durch ein ausgewogenes Angebot und eine ausgewogene Nachfrage gestützt werden“, hieß es.
Unterdessen wird erwartet, dass die Leistung des Windparks Jangi im Jahr 2024 nach Abschluss der Reparaturarbeiten an den Windturbinengeneratoren wieder auf Kurs sein wird.
Genting Bhd hat eine endgültige einstufige Dividende von 9 Sen pro Aktie beschlossen, zahlbar am 19. April 2024. – Bernama