Erzbischöfe von Canterbury und York warnen vor neuer Extremismusdefinition | Justin Welby


Die Erzbischöfe von Canterbury und York haben sich der wachsenden Liste von Kritikern der neuen Extremismusdefinition der Regierung angeschlossen, die ihrer Warnung nach die Gefahr birgt, dass sie „muslimische Gemeinschaften unverhältnismäßig ins Visier nimmt“ und „uns auseinandertreibt“.

Michael Gove wird am Donnerstag seine neue Strategie zur Bekämpfung des Extremismus vorstellen, die seiner Meinung nach auf Organisationen abzielt, die die britische Demokratie untergraben.

Der Gemeindesekretär wird voraussichtlich sagen, dass die Regierung ihre offizielle Definition ändert, um Gruppen zu erfassen, die die britische Demokratie untergraben, und sich mehr auf Ideologie als nur auf Worte oder Taten zu konzentrieren.

In einer gemeinsamen Erklärung sagten Justin Welby und Stephen Cottrell, die Bezeichnung eines vielschichtigen Problems als hasserfüllter Extremismus könne „die falschen Leute verunglimpfen und noch mehr Spaltung riskieren“.

Die Erklärung fügte hinzu: „Die vorgeschlagene neue Definition bedroht nicht nur unbeabsichtigt die Meinungsfreiheit, sondern auch das Recht auf Religionsausübung und friedlichen Protest – Dinge, die hart erkämpft wurden und das Gefüge einer zivilisierten Gesellschaft bilden.“

„Entscheidend ist, dass die Gefahr besteht, dass muslimische Gemeinschaften unverhältnismäßig stark ins Visier genommen werden, die bereits ein zunehmendes Maß an Hass und Missbrauch erleben.

„Wir sind – wie so viele andere auch – besorgt über die Auswirkungen auf das öffentliche Leben. Wir schließen uns den Forderungen an die Regierung an, ihren Ansatz zu überdenken und stattdessen ein breit angelegtes Gespräch mit allen zu führen, die davon betroffen sein werden.

„Die Kirche von England wäre sehr gerne bereit, einen Teil ihrer historischen Rolle zu erfüllen, indem sie sich an der Erleichterung dieses Gesprächs beteiligt.

„Großbritannien hat eine stolze Geschichte darin, Menschen aus allen Gesellschaftsschichten willkommen zu heißen und Vielfalt zu feiern. Wir sind eine Gemeinschaft von Gemeinschaften. Unsere Führungskräfte sollten das wertschätzen und fördern – und eine Politik verfolgen, die uns zusammenbringt, und nicht das Risiko eingehen, uns auseinanderzutreiben.“

Nach den aktuellen Richtlinien werden Einzelpersonen oder Gruppen nur dann als extremistisch definiert, wenn sie „lautstarken oder aktiven Widerstand gegen britische Grundwerte, einschließlich Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, individuelle Freiheit und gegenseitigen Respekt und Toleranz verschiedener Glaubensrichtungen und Weltanschauungen“, zeigen.

Gove wird außerdem Regierungsstellen, einschließlich Behörden, anweisen, sich nicht mit Gruppen zusammenzutun oder diese zu finanzieren, die nach den neuen Regeln als extremistisch gelten.

Der Guardian berichtete am Dienstag, dass Gove das parlamentarische Privileg nutzen will, um Gruppen zu benennen, von denen er sagt, dass sie gegen seine neue Definition von Extremismus verstoßen, obwohl Regierungsanwälte die rechtlichen Auswirkungen dieser Vorgehensweise zurückgewiesen haben.

Drei Nichtregierungsorganisationen – Liberty, Friends of the Earth und Amnesty International UK – haben ebenfalls davor gewarnt, die Definition von Extremismus zu weit zu fassen.

Die Gruppen sagten: „Jeder Vorschlag, dass die Regierung oder politische Parteien alle Treffen oder die Zusammenarbeit mit legalen zivilgesellschaftlichen Organisationen oder Teilen der Wählerschaft verbieten sollten, ist zutiefst antidemokratisch und stellt einen gefährlichen Präzedenzfall dar.“

Ihre Erklärung kommt, nachdem zwölf Anti-Extremismus-Experten – darunter drei ehemalige konservative Innenminister, Dame Priti Patel, Sir Sajid Javid und Amber Rudd – eine Erklärung unterzeichnet haben, in der sie vor den Risiken einer Politisierung eines so sensiblen Bereichs der Regierungspolitik warnen.

Tom Tugendhat, der Sicherheitsminister, sagte am Montag, er stimme der Aussage zu und sagte, die Regierung versuche nicht, das Thema aus parteipolitischen Gründen zu nutzen.



Source link