
VEREINTE NATIONEN, 10. Mai (IPS) – Während heute Millionen von Kindern und Familien ihre Mütter feiern, gelten meine Gedanken den schwangeren Frauen und jungen Müttern, die unsere Teams bei UNFPA, der Agentur der Vereinten Nationen für sexuelle und reproduktive Gesundheit, in mehr als 130 Ländern unterstützen Länder auf der ganzen Welt. Und ich trage alle in meinem Herzen, die tragischerweise ihre Neugeborenen nie mehr erleben werden.
Natalia KanemMehr als 800 Frauen pro Tag – eine Frau alle zwei Minuten – sterben unnötig an völlig vermeidbaren Komplikationen bei Schwangerschaft und Geburt. Besonders schlimm ist die Situation für Frauen und Mädchen, die von den weltweit eskalierenden Krisen und Konflikten betroffen sind. Weltweit ereignen sich mehr als die Hälfte aller Todesfälle von Müttern in Ländern, die von humanitären Krisen oder Fragilität betroffen sind.
In Gaza sind Frauen vor, während und nach der Geburt mit entsetzlichen Bedingungen konfrontiert. In einem Moment, in dem neues Leben beginnt, wird der eigentliche Moment der Freude von Tod, Zerstörung und Verzweiflung überschattet. Der stark eingeschränkte Zugang zu Gesundheitsdiensten und geburtshilflicher Notfallversorgung gefährdet das Leben von Frauen und Neugeborenen.
Heute liegen im gesamten Gazastreifen große Krankenhäuser in Trümmern und nach mehr als 440 Angriffen auf das Gesundheitswesen seit Kriegsbeginn im Oktober ist keine einzige Gesundheitseinrichtung wieder voll funktionsfähig.
Im Al-Helal Al-Emirati Entbindungskrankenhaus, einer der wenigen verbliebenen Gesundheitseinrichtungen in Gaza und heute die wichtigste Einrichtung für schwangere Frauen in Rafah, gibt es zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels nur fünf Betten für Entbindungen und etwa 60 Entbindungen pro Tag. Frauen, die auf der Station gebären möchten, werden gebeten, ihre eigene Matratze und ihr eigenes Kissen mitzubringen.
„Wir bringen ununterbrochen Babys zur Welt“, sagt Hebamme Samira Hosny Qeshta. „Wir sagen der Frau, die gerade entbunden hat: Wir brauchen das Bett. Steh auf und setz dich auf einen Stuhl.“
Die meisten Frauen hätten keine Schwangerschaftsvorsorge gehabt, sagt sie. Sie kommen einfach im Krankenhaus an und hoffen auf das Beste. Viele leiden an Infektionen aufgrund der unhygienischen Lebensbedingungen in den überfüllten Lagern, wo Hunderte von Menschen sich eine einzige Toilette teilen können und es an sauberem Wasser und Hygieneartikeln mangelt.
„Wir leben in einem Zelt, und jedes Mal, wenn es regnet, wird das Zelt überschwemmt und unsere Betten werden nass“, sagt Suhad. Sie ist im neunten Monat schwanger und ein Kaiserschnitt ist geplant. Stunden später wird sie wieder im Zelt sein.
„Nach der Geburt wird es extrem schwierig“, sagt sie. „Von den körperlichen Schmerzen bis zur eiskalten Kälte – und es gibt keine Kleidung für das Baby. Was hat sie getan, um in eine solche Situation hineingeboren zu werden?“
Selbst wenn ihre Babys sicher zur Welt kommen, stehen Tausende von Frauen wie Suhad vor der unvermeidlichen Frage: Wie geht es weiter? Wie halten sie ihr Neugeborenes sauber, warm, gefüttert und am Leben?
Viele dieser Mütter sind selbst zu dehydriert und unterernährt, um ihre Kinder zu stillen, und es gibt keine Säuglingsnahrung.
UNFPA hat Kits zur reproduktiven Gesundheit geliefert, die mehr als 20.000 Frauen in Gaza sichere Geburten ermöglicht haben. Wir haben in Rafah eine mobile Entbindungsklinik eingerichtet, zwei weitere sind in Vorbereitung. Hunderte von der UNFPA ausgebildete Hebammen unterstützen schwangere Frauen und junge Mütter, die keinen Zugang zu einer Klinik oder einem Krankenhaus haben. Wir haben außerdem Hygieneartikel, Windeln, Babykleidung, Decken und andere wichtige Artikel an Tausende frischgebackene Mütter verteilt. Doch all dies ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein der Not.
Die Welt darf die Mütter von Gaza nicht im Stich lassen. Sie, ihre Neugeborenen und alle Zivilisten müssen geschützt und ihre Bedürfnisse erfüllt werden. Krankenhäuser und Gesundheitspersonal dürfen niemals zur Zielscheibe werden.
Seit jeher ehren Kulturen auf der ganzen Welt die Heiligkeit der Mutterschaft. Lassen Sie uns an diesem Muttertag diesem heiligen Band Tribut zollen, indem wir uns an alle Frauen erinnern, die Leben schaffen, schützen und pflegen, selbst unter den katastrophalsten Umständen. Die Mütter in überfluteten Zelten oder auf der Flucht vor Bomben. Die Mütter der Geiseln warten immer noch darauf, dass ihre Familien wieder gesund werden. Die Mütter und Neugeborenen kämpfen in überfüllten Krankenstationen ohne ausreichende Medikamente und Hilfsmittel um ihr Leben. Sie brauchen lebensrettende Gesundheitsdienste und Unterstützung. Sie brauchen Würde. Sie brauchen vor allem Frieden. Dieser Krieg muss jetzt enden.
Dr. Natalia Kanem ist UNFPA-Exekutivdirektorin
IPS UN-Büro
Folgen Sie @IPSNewsUNBureau
Folgen Sie dem IPS News UN-Büro auf Instagram
© Inter Press Service (2024) – Alle Rechte vorbehalten. Originalquelle: Inter Press Service
Wohin als nächstes?
Lesen Sie die neuesten Nachrichten:
Die Welt darf die Mütter von Gaza nicht im Stich lassen Freitag, 10. Mai 2024Lateinamerika und die Karibik werden im Jahr 2023 von rekordverdächtiger Hitze und anderen Klimafolgen heimgesucht Freitag, 10. Mai 2024Biden „verschiebt den Zielpfosten“ mit der Drohung, Bomben aus Israel zurückzuhalten Freitag, 10. Mai 2024UNRWA-Mitarbeiter „gehen nirgendwo hin“, trotz erzwungener Schließung des Ostjerusalem-Geländes Freitag, 10. Mai 2024UN-Experte schlägt Alarm wegen unfairer Behandlung pro-palästinensischer Studentendemonstranten in den USA Freitag, 10. Mai 2024„Arbeiten Sie weiterhin mit uns zusammen, um eine bessere Welt aufzubauen“, sagt Guterres, als das große UN-Forum der Zivilgesellschaft in Kenia endet Freitag, 10. Mai 2024In Nairobi wiederholt Guterres seinen Appell für ein Ende des Gaza-Krieges Freitag, 10. Mai 2024LIVE-UPDATE: Generalversammlung hält Dringlichkeitssitzung zur Israel-Palästina-Krise ab Freitag, 10. Mai 2024Gaza: Während der Exodus aus Rafah anhält, drängt die UN auf die Wiedereröffnung der Hilfslinien Freitag, 10. Mai 2024Inklusivität, Wirkung und Innovation sind erforderlich, um die SDGs zu erreichen, hört die Konferenz der UN-Zivilgesellschaft Donnerstag, 09. Mai 2024
Verlinken Sie von Ihrer Website/Ihrem Blog aus auf diese Seite
Fügen Sie Ihrer Seite den folgenden HTML-Code hinzu:
Die Welt darf die Mütter von Gaza nicht im Stich lassen, Inter Press Service< /cite>, Freitag, 10. Mai 2024 (gepostet von Global Issues)
…um das zu produzieren:
Die Welt darf die Mütter von Gaza nicht im Stich lassen, Inter Press Service, Freitag, 10. Mai 2024 (gepostet von Global Issues)