Die G20-Finanzminister treffen sich zum Thema der von Krisen und Konflikten betroffenen Weltwirtschaft


SAO PAOLO: Die G20-Finanzminister werden sich am Mittwoch (28. Februar) in Brasilien treffen und nach Möglichkeiten suchen, eine Weltwirtschaft zu stützen, deren beginnende Erholung durch eine Reihe von Konflikten und Krisen, darunter die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen, bedroht ist.

Der Ukraine-Krieg könnte im Mittelpunkt des Treffens stehen, und die G7-Staaten werden sich am Rande treffen, um über die Stärkung der westlichen Unterstützung gegen die russische Invasion zu diskutieren – einschließlich eines „dringenden“ Vorschlags, den US-Finanzministerin Janet Yellen nannte, um die Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte zu erhöhen Hilfe für Kiew.

Yellen, der französische Finanzminister Bruno Le Maire, IWF-Chefin Kristalina Georgieva und andere hochrangige Wirtschaftspolitiker werden sich zu dem zweitägigen Treffen in Sao Paulo treffen – allerdings wird es einige bemerkenswerte Abwesenheiten geben, darunter die britische, chinesische, indische und russische Finanzwelt Minister, sagten die Organisatoren gegenüber AFP.

Der brasilianische Finanzminister Fernando Haddad, der Gastgeber, wird per Videokonferenz zu dem Treffen sprechen, nachdem er an COVID-19 erkrankt war, teilten die Organisatoren mit.

Die wirtschaftlichen Risiken durch die Krise der Lebenshaltungskosten, den Klimawandel und den Konflikt im Nahen Osten werden auch auf der Tagesordnung stehen, wenn die Finanzminister und Zentralbankchefs der Gruppe der 20 führenden Volkswirtschaften ihr erstes Treffen in diesem Jahr abhalten.

Brasilien, das im Dezember die rotierende G20-Präsidentschaft von Indien übernommen hat, möchte das zweitägige Treffen auch nutzen, um Druck auf Fortschritte bei der Armutsbekämpfung, der Linderung der erdrückenden Schuldenlast einkommensschwacher Länder und der Gewährung von mehr Mitspracherechten für Entwicklungsländer bei Institutionen wie China zu machen der Internationale Währungsfonds und die Weltbank.

Auch die internationale Besteuerung steht auf der Tagesordnung, inmitten globaler Auseinandersetzungen darüber, wie mit einem sogenannten „Wettlauf nach unten“ umgegangen werden soll, bei dem einige Länder Konzerne und Superreiche mit extrem niedrigen Steuersätzen umwerben.

Das Treffen, das einem Treffen der Außenminister letzte Woche in Rio de Janeiro folgt, wird mit der Festlegung der wirtschaftspolitischen Grundlagen für den jährlichen G20-Gipfel der Staats- und Regierungschefs beginnen, der im November in Rio stattfinden soll.

„Es liegen viele Themen auf dem Tisch, und bei allen stehen wir vor Herausforderungen“, sagte die brasilianische Offizielle, die die G20-Finanztreffen koordiniert, Tatiana Rosito.

„Unser Ziel ist es, einen Konsens zu finden und Themen für den Dialog vorzuschlagen“, sagte sie gegenüber AFP. „Wir geben den Ton für den Dialog an und versuchen, gemeinsam Fortschritte zu erzielen.“



Source link