Der Ringgit ist zum Handelsschluss gegenüber dem US-Dollar gesunken


KUALA LUMPUR, 5. März – Der Ringgit schloss heute gegenüber dem US-Dollar niedriger ab, was auf leichte Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Gewinnen und die Enttäuschung der Anleger über Chinas makroökonomische Ziele zurückzuführen ist, die während des Nationalen Volkskongresses (NPC) festgelegt wurden.

Um 18 Uhr fiel der Ringgit gegenüber dem Greenback auf 4,7325/7380, verglichen mit dem gestrigen Schlusskurs von 4,7200/7250.

Chinas Premierminister Li Qiang sagte heute, dass China erwartet, dass sein Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2024 ein Wachstum von 5,0 Prozent verzeichnen wird, was unter den 5,2 Prozent liegt, die im Jahr 2023 in einem schleppenden globalen Wirtschaftsumfeld erzielt wurden.

Mohd Afzanizam Abdul Rashid, Chefökonom der Bank Muamalat Malaysia Bhd, merkte an, dass Investoren das BIP-Ziel Chinas offenbar als hoch einstufen, insbesondere wenn Immobilienentwickler immer noch mit der Flaute des Sektors zu kämpfen haben.

Werbung

Er sagte, dass es möglicherweise zu Gewinnmitnahmen gekommen sei, nachdem der Ringgit seit letzter Woche gegenüber dem Greenback an Wert gewonnen habe.

„Alles in allem bleiben die Anleger hinsichtlich des US-Dollars optimistisch, da die US-Notenbank ihre restriktive Haltung nicht ändern wird“, sagte er gegenüber Bernama.

Unterdessen sagte er, dass der japanische Verbraucherpreisindex in Tokio im Februar mit 2,5 Prozent höher als erwartet ausgefallen sei, verglichen mit 1,8 Prozent im Vormonat, und dies unterstütze eine geldpolitische Straffung durch die Bank of Japan (BOJ) in diesem Jahr.

Werbung

„Infolgedessen wertete der japanische Yen gegenüber dem US-Dollar auf 150,39 Yen auf. Einige Ökonomen gehen davon aus, dass die BOJ bis April dieses Jahres aus der Negativzinspolitik aussteigen könnte.“

Zu Hause wurde der Ringgit gegenüber einem Korb wichtiger Währungen niedriger gehandelt.

Die lokale Währung fiel gegenüber dem britischen Pfund auf 6,0027/0097 vom Montagsschluss von 5,9840/9904, schwächte sich gegenüber dem Euro von 5,1198/1252 auf 5,1348/1407 ab und fiel gegenüber dem japanischen Yen von 3,1410/1 auf 3,1466/1505. 1445 zuvor.

Der Ringgit wurde gegenüber anderen ASEAN-Währungen schwächer gehandelt.

Gegenüber dem thailändischen Baht war es mit 13,2119/2320 leichter als gestern bei 13,1766/1965 und fiel gegenüber dem Singapur-Dollar auf 3,5209/5253 im Vergleich zu 3,5137/5177.

Der Ringgit wertete auch gegenüber der indonesischen Rupiah von 299,7/300,2 auf 300,0/300,5 ab und fiel gegenüber dem philippinischen Peso leicht auf 8,45/8,47 von zuvor 8,43/8,44. – Bernama



Source link