Der ICC erlässt Haftbefehle gegen die russischen Kommandeure Kobylash und Sokolov


DEN HAAG, 5. März – Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat Haftbefehle gegen die russischen Oberbefehlshaber Sergej Kobylasch und Wiktor Sokolow wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen in der Ukraine erlassen, hieß es heute in einer Erklärung.

Der IStGH mit Sitz in Den Haag sagte, es gebe begründeten Anlass zu der Annahme, dass die beiden Verdächtigen für „Raketenangriffe der unter ihrem Kommando stehenden Streitkräfte gegen die ukrainische Elektrizitätsinfrastruktur vom mindestens 10. Oktober 2022 bis mindestens 9. März 2023“ verantwortlich seien “.

Dies ist der zweite Satz von Haftbefehlen gegen russische Beamte im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine.

Im März letzten Jahres erließ der IStGH Haftbefehle gegen Präsident Wladimir Putin und die Kinderkommissarin Maria Lvova-Belova wegen Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit der Entführung ukrainischer Kinder. Der Kreml weist die Vorwürfe zurück.

Werbung

Kobylash, 58, war zum Zeitpunkt der mutmaßlichen Verbrechen Kommandeur der sogenannten Langstreckenflieger der russischen Luftwaffe. Sokolov, 61, war ein Admiral der russischen Marine, der im Zeitraum, auf den sich die Anklagen beziehen, die Schwarzmeerflotte befehligte, so der IStGH.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßte die Entscheidung des IStGH, Haftbefehle gegen die beiden russischen Kommandeure zu erlassen.

„Jeder russische Befehlshaber, der Angriffe gegen ukrainische Zivilisten und kritische Infrastruktur anordnet, muss wissen, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wird. „Jeder Täter solcher Verbrechen muss wissen, dass er zur Verantwortung gezogen wird“, sagte er auf der Social-Media-Plattform X.

Werbung

Der IStGH sagte am Dienstag, dass die Angriffe auf das Stromnetz der Ukraine zivile Schäden verursacht hätten, die deutlich über den erwarteten militärischen Vorteil hinausgegangen wären.

Russland bestreitet absichtliche Angriffe auf zivile Infrastruktur in der Ukraine und erklärt, dass alle Angriffe darauf abzielten, die Kampffähigkeit Kiews zu verringern.

ICC-Ankläger Karim Khan besuchte im März letzten Jahres die Ukraine, um Russlands Kampagne von Raketen- und Drohnenangriffen auf Kraftwerke und andere Infrastruktur zu untersuchen, bei denen Hunderte Zivilisten getötet wurden und Millionen Menschen weder Strom noch Wasser hatten.

Der ukrainische Generalstaatsanwalt Andriy Kostin veröffentlichte auf X eine Nachricht, in der er die Haftbefehle als „einen weiteren Meilenstein auf unserem Weg zur Wiederherstellung der Gerechtigkeit“ bezeichnete.

Die Genfer Konventionen und von internationalen Gerichten gestalteten Zusatzprotokolle besagen, dass an einem militärischen Konflikt beteiligte Parteien zwischen „zivilen Objekten und militärischen Zielen“ unterscheiden müssen und dass Angriffe auf zivile Objekte verboten sind. — Reuters



Source link