Jason Gould und Barbra Streisand
Es sollte nicht so entmutigend sein, Ihre Ambitionen als Sänger mit Ihrer Mutter zu teilen, besonders wenn Sie eine so gute Stimme wie die von Jason Gould haben. Aber der Darsteller gibt zu, dass er vor dieser Aussicht „ziemlich große Angst“ hatte, und das verständlicherweise. Jasons Mutter ist schließlich keine andere als Barbra Streisand, eine der erfolgreichsten Aufnahmekünstlerinnen aller Zeiten, mit zehn Grammys, darunter dem Legend Award und dem Lifetime Achievement Award.
„Als ich anfing, Musik zu schreiben und aufzunehmen, war ich zutiefst verunsichert, weil meine Mutter eine Ikone in dieser Welt war und es immer noch ist“, sagt der 57-jährige Jason, der diesen Monat seine EP „Sacred Days“ veröffentlicht von selbst komponierten Liedern. „Ich hatte Angst, überhaupt vor ihr zu singen, geschweige denn vor irgendjemand anderem.“
Aus Angst vor unvermeidlichen Vergleichen mit dem absolut perfekten Gesang seiner Mutter verbarg Jason sein Talent jahrzehntelang. „Erst als ich in meinen Vierzigern war, wusste meine Mutter überhaupt, dass ich singen konnte“, sagt er. „Ich war zutiefst unsicher und hatte Angst, diesen Teil von mir preiszugeben. Es hat eine Menge Arbeit an mir gekostet, diese Angst zu überwinden, denn ich bin von Natur aus ein musikalischer Mensch.“
Er lächelt. „Das war ich schon immer, wahrscheinlich seit ich im Mutterleib war.“
Jasons Vater ist der Schauspieler Elliott Gould, der vor allem für den Comedy-Klassiker „M*A*S*H“ aus den 70er-Jahren sowie für die Rolle des Vaters von Ross und Monica in der erfolgreichen US-Sitcom „Friends“ bekannt ist. Doch als jemand, der selten Interviews gibt, wehrt er sich gegen den Gedanken der Vetternwirtschaft und betont: „Seit Jahrtausenden sind die Menschen in die Fußstapfen ihrer Familienunternehmen getreten. Es ist ein wenig abweisend und gemein, Menschen Nepo-Babys zu nennen. Du musst das Talent haben, sonst wirst du nicht überleben.“
Nicht verpassen … Barbra Streisand bucht Sohn für neues Duett-Album
Nachdem er etwas als Schauspieler gearbeitet hatte, sang er privat und fasste 2012 schließlich den Mut, mit einem befreundeten Produzenten seine Version des Irving-Berlin-Standards „How Deep is the Ocean“ in der Garage aufzunehmen. Als er es Streisand vorspielte, war sie beeindruckt.
„Und auch ziemlich schockiert, denke ich“, fügt Jason hinzu. „Sie sagte: ‚Das möchte ich mit dir singen‘.“ Und genau das tat sie und lud ihn später in diesem Jahr ein, sie auf ihrer Tournee zu begleiten.
Hat ihn die Aussicht eingeschüchtert? “Natürlich. Ich war noch nie vor jemandem aufgetreten, aber ich sagte ja, weil es mir wie eine weitere Gelegenheit vorkam, das zu verarbeiten, was mir Angst machte.
„Ich wusste nicht, ob ich es schaffen würde, aber ich trat nicht mehr vor niemandem auf, sondern trat vor 18.000 Menschen in Auditorien auf der ganzen Welt auf. Es war nicht etwas, was ich im Kopf hatte, wie etwa der Wunsch, mit meiner Mutter auf einer Bühne zu stehen oder so etwas, aber ich habe es wirklich genossen.“
Ich habe die Show in London gesehen, wo Streisand sich voller Ehrfurcht vor seinem Talent zeigte, ohne vorher zu wissen, dass Jason singen könnte. Sie war auch begeistert, „die Liebe meines Lebens“ mit auf Reisen zu haben, was die enge Bindung zwischen Mutter und Sohn festigte.
Barbra und Elliott lernten sich 1962 kennen, als sie beide in einer Broadway-Show mit dem Titel „I Can Get It for You Wholesale“ auftraten, und waren bereits drei Jahre verheiratet, als sie Jason zur Welt brachte. Sein mittlerer Name, Emanuel, war zu Ehren von Streisands Vater gedacht, der starb, als sie gerade 18 Monate alt war.
Damals war sie ein schnell aufstrebender Superstar, dessen Schwangerschaft mit dem Umzug von Funny Girl vom Broadway ins West End zusammenfiel, doch Elliot stand mit M*A*S*H noch vor dem Durchbruch.
Dennoch überwand das Paar eine Zeit lang alle Spannungen, bevor es sich 1969 trennte und sich zwei Jahre später scheiden ließ. Jason hat keine Erinnerung an seine gemeinsamen Eltern. „Ich erinnere mich nicht an meine Mutter und meinen Vater als Familieneinheit, weil ich zu jung war“, sagt er.
Aber es war unvermeidlich, der Sohn berühmter Eltern zu sein. „Dass das der Fall ist, habe ich schon früh vermutet“, erinnert er sich. „Als ich älter wurde, beobachtete ich, dass berühmte Menschen nicht nur anders behandelt wurden, sondern dass sich die Menschen um sie herum auch anders verhielten. Berühmtheiten bekamen besondere Aufmerksamkeit, und das war mir, um ehrlich zu sein, immer unangenehm. Ich habe nie das Rampenlicht gesucht. Ich wurde durch einen Stellvertreter hineingeboren, aber es war nicht etwas, was ich für mich selbst wollte.“
Trotz einer Reihe hochkarätiger Beziehungen heiratete Streisand erst wieder, als sie 1998 den Schauspieler James Brolin heiratete. Als Jason aufwuchs, war sie praktisch alleinerziehende Mutter und nahm ihn mit an Drehorte für Filme wie „Hello, Dolly“. und „Was ist los, Doc?“
„Als ich anfing, Musik zu schreiben und aufzunehmen, war ich zutiefst unsicher“, sagt Jason Gould.
„Und ich habe es geliebt“, sagt er. „Ich interessierte mich für alle Facetten des Filmemachens, einschließlich Bühnenbild, Beleuchtung, Schnitt und Musik. Als ich noch recht jung war, begann ich, meine eigenen Kurzfilme zu drehen und Melodien auf dem Klavier zu erfinden. Das war der Einfluss meiner Mutter.“
Er sah seinen Vater selten. „Er spielte in meiner frühen Kindheit keine große Rolle, weil er seine eigenen Filme drehte. Ich hatte ein Kindermädchen und wurde sozusagen von Frauen erzogen, also war es, gelinde gesagt, unkonventionell, aber ich konnte Teile der Welt sehen und erleben, die die meisten Menschen wahrscheinlich nicht zu sehen bekommen.“
Dazu gehörten Kenia und Afrika. Streisand brachte ihn Anfang der 1970er Jahre dorthin für die Fantasy-Sequenzen im Drama Up the Sandbox über eine schwangere Frau, die durch ihre Tagträume den Grenzen der Schwangerschaft entkommt. In einem von ihnen verbringt sie Zeit mit einem afrikanischen Stamm und die Szenen wurden im Samburu-Nationalreservat gedreht. „Das hat mich sehr beeindruckt – Giraffen, Elefanten, Pfauen und Affen zu sehen und auch das Massai-Volk kennenzulernen, weil sie im Film vorkamen“, sagt Jason.
Sein Schauspieldebüt gab er 1989 in der romantischen Komödie „Say Anything“. 1991 besetzte Streisand ihn dann als ihren Sohn Bernard in „Der Fürst der Gezeiten“. Da er glaubte, der Richtige für die Rolle zu sein, schickte er ein geheimes, aufgezeichnetes Vorsprechen an Barbra in New York, wo sie ihre zweite Regiearbeit nach Yentl acht Jahre zuvor vorbereitete. Ein junger Chris O’Donnell war ebenfalls im Rennen, aber Pat Conroy, Autor des Buches, auf dem der Film basiert, sah Jasons Tonband und sagte: „Das ist der Junge.“
Gould erhielt gute Kritiken für seine Leistung, gibt aber zu: „Für meine Mutter war das eine sehr riskante Sache und manchmal war es eine Herausforderung, weil sie wusste, dass ich gut sein musste, sonst hätte es kein gutes Licht auf sie gezogen.“ Ich habe diesen Druck gespürt und erinnere mich, dass ich ein paar Szenen gedreht habe und das Gefühl hatte, ich wäre nicht sicher, ob sie zufrieden war, aber als sie am nächsten Tag die Tageszeitungen sah, war sie glücklich.“
Empfand er sie als die Perfektionistin, für die sie immer gehalten wurde? „Nun, ich glaube nicht, dass es so etwas wie Perfektion gibt. Aber ja, meine Mutter ist jemand, der nach Exzellenz strebt, und das verstehe ich. Ich denke so über die Musik, die ich mache, und ich bin sicher, dass meine Mutter auch damit zu kämpfen hatte.“
„Der Prinz der Gezeiten“ war ein Erfolg bei Kritikern und Kinobesuchern, doch im Jahr seiner Veröffentlichung wurde Jason von einer US-Boulevardzeitung als schwul geoutet, was seiner Meinung nach seiner Schauspielkarriere schadete.
„Plötzlich waren die Rollen, für die ich zum Vorsprechen angeboten wurde, im Grunde genommen stereotype Schwulenrollen, mit denen ich keinen Bezug hatte oder die ich nicht spielen wollte. Außerdem gefiel es mir nicht, im Rampenlicht zu stehen. Ich bewege mich auf einem schmalen Grat zwischen Kreativität und gleichzeitiger Abneigung gegen den Showbiz-Anteil.“
Streisand, mit der er sich vor einigen Jahren geoutet hatte, brachte in einem Interview ihre Unterstützung zum Ausdruck und sagte: „Ich würde mir nie wünschen, dass mein Sohn etwas anderes wäre als das, was er ist.“ Im Gegenzug sagt Jason: „Ich hatte immer das Bedürfnis, sie in gewisser Weise zu beschützen, weil sie so oft in der Presse angegriffen wurde. Und ich habe sie auch nie um etwas gebeten.“
Warum so etwas in der LGBT+-Community eine Ikone ist, sinniert er: „Das liegt daran, dass meine Mutter ein Original ist. Sie ist eine Naturgewalt, ehrgeizig, ehrgeizig und unkonventionell. Das macht sie zu einem Vorbild für schwule Menschen, denen es ebenfalls schwerfällt, anders zu sein.“
Jasons neue Musik ist seine erste seit seinem Album Dangerous Man aus dem Jahr 2017 und der Song World Gone Crazy zeigt, dass er Streisands soziales Gewissen geerbt hat. „Es ist ein Ausdruck der Traurigkeit, der Wut und der Verzweiflung, die so viele von uns in einer Zeit der Fehlinformationen, der Korruption und dieser Art faschistischer Dinge in meinem Land und in anderen Ländern empfunden haben“, sagt er. „Wie könnte ich davon nicht betroffen sein? Ich glaube nicht, dass ein Lied wie dieses die Dinge ändern wird, aber vielleicht wird es die Menschen dazu inspirieren, zu wählen oder für ihre eigenen Überzeugungen einzustehen.“
Wie lässt sich seine Stimme mit Barbras legendärem Können vergleichen? Er lächelt. „Sie hat so eine unglaubliche Stimme. Es kann deine Seele durchdringen. Ich kann nicht tun, was sie tut, aber ich versuche es nicht. Ich hatte so lange Angst davor, mit ihr verglichen und dafür verurteilt zu werden. Jetzt versuche ich meine eigene Stimme zu finden, nicht nur als Sängerin, sondern auch als Mensch. Das ist meine Reise.“
Jason beschreibt seine Beziehung zu seinem Vater als „komplex, weil wir uns manchmal nahe standen und manchmal weniger eng“. Aber seine Bindung zu Streisand ist absolut solide. „Es gibt nichts Innigeres und Besondereres als die Bindung zwischen Mutter und Sohn“, strahlt er. „Das bedeutet nicht, dass die Beziehung nicht manchmal herausfordernd oder hart sein kann, aber ich liebe meine Mutter sehr und ich weiß, dass sie mich liebt.“
Sacred Days erscheint am Freitag und kann bei iTunes gekauft werden. Besuchen Sie music.apple.com